Seite 3 von 5

Merry Christmas

Hey Ihr Lieben, schon wieder ist Samstag und somit ein Tag vor dem lang erwarteten Tag. Morgen ist endlich Weihnachten <3 Ich bin eigentlich noch nicht so ganz in Weihnachtsstimmung. Vielleicht liegt es daran, dass hier in ganz Irland so um die 12 Grad sind und manche Menschen sogar wieder mit T-Shirt und kurzer Hose rumrennen. Vielleicht aber auch durch den ganzen Stress den diese Zeit mit sich bringt…..

Am Mittwoch hatte ich ein gaaaanz cooles Weihnachtskonzert mit meinem Chor in einer Kirche in Cork. Anstelle dass wir im Vordergrund des Konzertes standen, sangen wir bei diesem Konzert als Backgroundchor. Das Konzert war ein voller Erfolg und für einige Stunden hatte ich sogar ein bisschen Weihnachtsgefühle.

Jaaaa und dann war es auch schon so weit…. Papa und Liese kamen am 21.12. mit dem Flugzeug von Berlin nach Kerry. Eigentlich war mein Plan, sie an dem Flughafen mit einem Schild zu begrüßen, doch da mein Bus durch den vielen Verkehr eine ziemliche Verspätung hatte und im Endeffekt auch das Wetter gegen mich war, holten sie mich mit dem Mietauto an einem Pub ganz in der Nähe ab. Von dort fuhren wir zum nächsten Pub um Abendbrot zu essen und von dort ging es im schlimmsten Regenguss zu einem B&B Namens „Murphy’s Farmhouse„. Wir verbrachten unsere gemeinsame Nacht in wirklich traumhaft weichen Betten und genossen am nächsten Morgen ein deftiges „Irish Breakfast“.

IMG_1879

An unserem ersten Tag besichtigten wir als aller Erstes die Kerry Cliffs „Portmagee„. Leider war es dort oben so nebelig, dass wir nur manchmal einen Ausschnitt der Klippen sehen konnten. Es war natürlich trotzdem sehr schön und als wir weiter fuhren, kam sogar die Sonne raus. Dadurch bekamen wir die Möglichkeit viele schöne Fleckchen zu entdecken und zwischendurch einfach manchmal anzuhalten. Wir waren zum Beispiel noch ein einem Ort (Sneem) mit einer wirklich sehr niedlichen Kirche oder auch an einem See mitten in den Bergen, der so klar war, dass sich wirklich alles spiegelte und wir mega coole Bilder machen konnten. Neben den wirklich traumhaften Aussichten gab es auch noch haufenweise Schafe, welche pinke Hintern hatten, damit jeder weiß, zu wem sie gehören. Manchmal liefen sie einfach ganz gemütlich über die Straße, während die Autos mit hundert und etwas über die Straßen rasten.

 

Am Ende des Tages kamen wir dann in Killarney an, wo wir die Nacht im Holiday Inn“ verbrachten. Dieses Hotel hatte sogar einen Pool und Sauna, welche wir natürlich ganz am Anfang gleich genossen XD Das Essen war auch der Hammer, sodass wir gegen 22/23 Uhr alle sehr müde aber glücklich einschliefen.

Heute sind wir dann von Killarney nach Cork zurückgefahren. Zuvor haben wir jedoch noch das „Ross Castle“ und das „Muckross House“ angeschaut <3 Es war ein Traum. Die Sonne schien und die paar Regenwolken die über uns zogen, ließen keinen Regen zurück. In dem Garten vom Muckross House bin ich einem kleinem Rotkehlchen begegnet, welches so zutraulich war, dass es einfach neben mich hüpfte und zu fressen begann. Ich weiß auch nicht, dass hat mich einfach total begeistert XD <3 Die restliche Heimfahrt verlief dann auch noch super und wir sind gegen 14:30 Uhr von meiner Gastfamilie am Flughafen abgeholt wurden, wo wir das Auto abgegeben hatten.

Nach einem ganz entspannten Kaffeetrinken wurden wir dann von Michelle zum B&B gefahren, in welchem wir die nächsten Nächte verbringen werden.  Den restlichen Nachmittag waren wir in der Stadt, wo ich Papa und Liesbeth meine Mitarbeiterin Marie vorgestellt habe und – da der Pub am Ende der Straße kein Essen mehr angeboten hat – gab es heute ein bisschen Schokolade und Kekse zum Abendessen, was ich persönlich gar nicht schlimm finde XD

Tja und Morgen ist es so weit, dass in Deutschland Abends Familien zusammen kommen um Geschenke zu öffnen und das Zusammensein zu genießen. Auch wir werden den Tag zusammen verbringen und am Abend in eine Messe gehen UND natürlich werden wir auch Geschenke auspacken (jedenfalls wenn wir welche bekommen und brav waren XD)

Euch allen wünsche ich erstmal ein schönes Weihnachten, Zeit mit den Liebsten, leckeres Essen und ein paar richtig gute Geschenke <3 In meinem nächsten Beitrag werde ich dann auch sicher noch über die nächsten Tage berichten 🙂

Bis Dann ;D Eure Janni

 

Countdown

Hey ihr Lieben, nun ist schon wieder eine Woche verstrichen und gerade das letzte Wochenende war viel zu kurz !!!

Am Montag vor einer Woche war ich mit meiner Schule Eislaufen 😀 Wir wurden von der Schule mit einem Bus abgeholt und zu einer Eishalle gefahren, welche nur über die Winterzeit am Mahon Point aufgebaut wird. Dafür, dass fast alle Klassen dort hinfuhren, war die Fläche definitiv  zu klein. Wir hatten kaum Platz ein bisschen schneller zu fahren und auch das Eis war nach wenigen Minuten total hinüber XD Am Ende haben wir trotzdem ein schönes Foto gemacht 😀 Nach diesem Ausflug endete für uns der Schultag ein wenig früher, was wirklich jeden erfreute (auch die Lehrer).

Am Dienstag kam endlich, nach fast 15 Tagen!!! das Paket von meiner Mutti mit meinem Nikolaus* und Adventskalender an.  <3 Da aber schon der 12.12 war, beschloss ich jeden Tag zwei Türchen zu öffnen 😀 * In Irland kennt man keinen Nikolaus und als ich Emma und Michelle (den Kindern auf die meine Gastmutti aufpasst) erzählt habe, was es ist und das wir in Deutschland am 6. Dezember leckere Süßigkeiten in die Stiefel bekommen, entstand ein kleiner Protest, dass man sowas doch auch hier in Irland haben sollte XD An dieser Stelle nochmal Danke an meine Mutti für das schöne Paket <3

IMG_1753

Am Mittwoch absolvierte ich dann meinen letzten Tag im Praktikum (jedenfalls vor Weihnachten und in diesem Jahr), ich bekam ein kleines Geschenk von Marie, meiner Kollegin. Vor Freude musste ich erst mal etwas heulen, so sehr berührte mich das.

Am Donnerstag schrieb ich dann mein „Maths exam“! Auch hier in Irland werden Mathe und ich keine „besten Freunde“ werden… Naja eigentlich ging’s ganz gut. Aber ich will nicht zu happy sein, wenn ich dann doch eine nicht so gute Note bekomme… mal schauen was es wird….

Am Freitag war ich zunächst mit Paul singen, nachdem ich den ganzen Vormittag für die nächsten Prüfungen geübt hatte. Nach unserer Straßenmusik lud mich meine Gastfamilie zum Riesenrad fahren ein und im Anschluss gab es noch einen richtig guten Burger <3

Am Samstag traf ich mich mit zwei Italienern, um ihnen beim Geschenke kaufen zu helfen 🙂 Am Abend fuhr ich mit zu Ina und durfte bei ihr eine Nacht schlafen. Wir haben mal wieder den ganzen Abend Netflix geschaut und sind dann so gegen 2 Uhr eingeschlafen XD <3 Am Ende des Tages war ich jedoch nicht die einzige, die überglücklich und geschafft ins Bett gefallen ist. An dieser Stelle noch einmal auf diesem Weg einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute an meine Nachbarn in der Heimat, die ein neues Familien-Mitglied bekommen haben. Ich kann es kaum erwarten euch alle wieder sehen zu können <3

IMG_1785

Am nächsten Morgen genossen wir, nach einem ausführlichen Frühstück, das gemeinsame Plätzchenbacken und als wir einige Stunden später im Bus standen, war uns beiden sehr übel, da wir definitiv zu viel rohen Teig gefuttert hatten XD. Während ich das schreibe, sehe ich meine Mama, die beim Lesen sicher kopfschüttelnd und lachend „Ach Janni“ sagt … und „Ja Mama, ich weiß, da sind rohe Eier drin und ich bin selbst daran schuld! Aber es war einfach zu lecker XD“. Zum krönenden Abschluss des Tages ging ich mit Paul Weihnachtslieder singen, vorerst das letzte Mal … und wir sammelten für jeden 52 Euro ein 😀 Nun ist erst einmal Weihnachtspause, wir werden dann im Neuen Jahr wieder singen gehen.

Inzwischen ist wieder Montag und ich habe den ganzen Tag mit Musik und Chemie verbracht, da ich morgen und übermorgen meine Prüfungen in diesen Fächern schreiben werde…. Mal schauen, wie die so laufen werden, aber ich habe eigentlich ein ganz gutes Gefühl (sind ja auch meine Lieblingsfächer).

Und jetzt noch der wichtigste Part <3 ….. Am Donnerstag werde ich am Nachmittag zum Kerry Airport fahren, um Papa und Liesbeth ab zu holen 😀 Ich kann es kaum erwarten und eigentlich auch noch nicht wirklich fassen !!!! Ich werde euch natürlich immer berichten, was wir machen und wie es so ist, die Beiden wiederzusehen… bis dahin alles Gute und eine schöne Woche 🙂

Bis dann ;D Eure Janni

Musik am Wochenende

Hey Ihr, ich hoffe ihr hattet alle einen schönen 2. Advent. Mein Tag hat, nach einem langen Abend gestern, ganz ruhig begonnen. Meine Gastmutti bekam gestern Besuch von ihrer besten Freundin und deren Schwester. Dies bedeutete für mich und Cian, nach einem echt sinnlosen Horrorfilm, den wir gemeinsam anschauen, sehr unterhaltsame Stunden mit Zuhören zu verbringen. Alte Geschichten sind sehr witzig und die Damen hatten jede Menge zu erzählen. Ich habe den Abend sehr genossen und leckeren Kuchen gab es als Zugabe <3 😀

Heute stand, wie schon angekündigt, das Konzert mit meinem Chor auf dem Plan. Obwohl ich noch immer erkältet bin, hat es doch echt Spaß gemacht. Die ganzen kleinen Kinder waren einfach zu süß. Am Ende kam noch ein Fotograf und hat ein paar Fotos gemacht und zum Finale sagen alle (auch die Zuschauer) noch ein paar Weihnachtslieder. Wir hatten das Gefühl, dass auch die Zuschauer das kleine Konzert sehr schön fanden und so war es für uns alle ein Erfolg.

Im Anschluss traf ich mich mit Paul in der Stadt, um ein bisschen zu singen und man glaubt es kaum, wir haben beide 35 Euro in nur einer halben Stunde bekommen … Ich denke, es lag daran, dass es mal wieder geregnet hat und dadurch fast keine anderen Musiker unterwegs waren. Wir haben uns natürlich sehr gefreut. Es war für uns das absolute Tages-Highlight, als sich zwei Männer zu uns stellten und mit sangen. Dann kam auch noch eine Familie und deren Kinder tanzten und klatschten <3 Das hat mich so glücklich gemacht, dass ich eine Strophe von „Imagine“ aussetzten musste, da ich so sehr lachen musste. Also war auch diese Aktion echt gelungen und nun liege ich ziemlich geschafft, aber sehr glücklich in meinem Bett und hoffe, dass es euch allen gut geht und ich euch mit meinem Beitrag heute, ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern konnte <3

IMG_1745

 

Bis Dann ;D Eure Janni

Langes Wochenende

Hey Ihr, gestern war ein richtig cooler Tag. Ich hatte quasi fast keine Schule bzw. eigentlich nur Kunst und Musik, was für mich einen ziemlich perfekten Tag ausmacht. Warum wir fast keinen Unterricht hatten lang daran, dass wir mit unserer Musiklehrerin in ein Altenheim gelaufen sind und für wirklich sehr kranke und alte Menschen ein paar Weihnachtslieder gesungen haben. Ich bin immer noch der Meinung, dass es das schönste Geschenk ist, jemanden glücklich machen zu können. Das selige Lächeln dieser Frauen und Männer, als wir begannen zu singen und das Jubeln als wir fertig waren!!! Ich glaube genau das ist es, was uns in der Weihnachtszeit  erwärmt.

IMG_1694

Nach unserer Rückkehr probten wir nach der Pause für die Weihnachtsmesse, die danach stattfinden würde. Obwohl ich im Moment krank bin und echt furchtbar verschnupft klinge, hat mir das Singen mega Spaß gemacht. Ich habe „Stille Nacht“ auf deutsch gesungen und danach kam der Chor mit der englischen Version dazu. Es war wirklich schön und am Ende hatten wir sogar noch genug Zeit ein kleines Battle zwischen Lehrern und Schülern auszuführen. Wir machten über ein paar riesige Lautsprecher Weihnachtslieder an und alle sollten tanzen. Die Lehrer hatten es drauf!!!

Am Nachmittag nahm ich mir Zeit für das Weihnachtsgeschenk meiner Gastfamilie. Ich bin ja mal so gespannt, ob es Ihnen gefällt….

Heute haben wir gar keine Schule, da sie dieses Schuljahr irgendwie eher angefangen hat. Das bedeutet lange ausschlafen und dann heute Nachmittag in die Stadt fahren um mit Paul ein bisschen auf der Straße zu singen. Ich hoffe ich klinge dann nicht mehr ganz so krank. Heute Abend kommt Ina mit zu mir, da wir beschlossen haben, dass wir noch mindestens noch einmal so eine Netflix- Nacht machen müssen. Ich freue mich schon jetzt total darauf!!! Sogar die Vorbereitung macht Spaß, ich beginne dann gleich eine Filmliste erstellen.

Ich hoffe Euch allen geht es gut und ihr habt ein entspanntes Wochenende vor Euch.

Bis Dann… Eure Janni

Erster Advent

Hey ihr, viel schneller als gedacht, war es schon so weit und der erste Advent stand vor der Tür. Ich habe es in den letzten Tagen leider nicht geschafft zu schreiben, da ich sehr beschäftigt war und kaum Zeit zu Hause hatte.

Am Freitag letzte Woche hatte ich meine erste Probe mit Paul in meiner Schule. Das war wirklich ganz cool, da er nun auch den Verstärker und das Mikro dabei hatte. Wir schauten uns also die Lieder noch einmal an und danach wurde spontan beschlossen in die Stadt zu fahren und die neue Technik aus zu probieren. Es ist herrlich, wenn wir mit unserer Straßenmusik kleine Kinder zum Tanzen und alte Menschen zum Lächeln bringen <3. Obwohl die Freude an der Musik der Hauptgrund für das Musizieren sein wird, freuen wir uns auch über ein wenig eigenes, selbst verdientes Geld. 😀 Sicherlich wird es in mancher Woche zeitlich unmöglich sein –  ab und zu ist es auch in Irland wettermäßig nicht so gemütlich!

Am Samstag hatte ich dann eine Probe mit meinem Chor, da wir nächsten Sonntag einen kleinen Auftritt haben werden. Die Probe verlief echt gut, nur leider sind wir die Letzten im Programm und mussten deshalb 2 Stunden einfach nur warten und zuhören, wie kleine, aber wirklich unfassbar süße, Kinder Weihnachtslieder sangen. Nach der Probe traf ich mich mit Francesca in der Stadt und konnte meine ersten Geschenke versenden. Unglaublich, wie viel Porto man bei der Post für ein Päckchen bezahlen muss X0

Am Sonntag habe ich mich dann noch einmal mit Paul getroffen, da wir in der Stadt singen gehen wollten. Als wir dann dort ankamen, waren jedoch so wenige Menschen unterwegs, dass wir uns entschieden, einfach ein bisschen zu üben und danach wieder nach Hause zu fahren.

Von um 15 bis 18 Uhr besuchte ich dann noch ein Treffen meiner Organisation. Dieses Treffen war quasi wie eine Weihnachtsfeier. Wir haben alle viele Süßigkeiten und kleine Kalender bekommen. Das Beste am Abend war die Lievemusik und die Tänze, die uns ein irischer Tanzlehrer beigebracht hat. Um ganz ehrlich zu sein, ich hatte am Anfang nicht wirklich Lust diese Tänze zu lernen, da ich schon in meiner Schule ein bisschen gelernt hatten und ich mir wirklich wie ein hoffnungsloser Fall vorkam XDXDXD. Aber an dem Abend ging dann plötzlich alles ganz einfach und hat sogar noch Spaß gemacht.

Gestern war dann auch schon wieder Montag und Basketball fiel aus, da die Lehrerein krank war. Dafür wurde ich abends von meiner Arbeitskollegin Marie abgeholt, um ihrem mittleren Sohn ein wenig Deutschnachhilfe zu geben. Er ist wirklich ein sehr guter Schüler und es hat mir wahnsinnig Spaß gemacht, einem anderen Menschen, in einem andern Land, die eigene Sprache beizubringen, dabei bin ich doch eigentlich die Schülerin, die die ganze Zeit eine andere Sprache lernt.

Heute besuchte ich wieder ganz normal die Schule. Jedenfalls am Anfang des Schultages, denn dann sind wir zum Mahon Poit gefahren, um einen Film im Kino zu schauen. Mein Gott war dieser Film schön!!! Ich habe natürlich wieder geheult, aber mit ein Haufen Mädchen um einen herum muss das ja nicht wirklich peinlich sein XD <3

Ja und morgen wird dann auch schon mein letzter Tag im Praktikum für dieses Jahr sein… wie die Zeit vergeht!!! Die ersten Prüfungen stehen vor der Tür. Das ist hier so üblich, vor Weihnachten Prüfungen zu schreiben. Zum Glück kann ich das alles ganz gelassen angehen und muss mir nicht mehr Stress machen, als nötig.

 

Ich hoffe euch allen geht es gut und ihr hattet auch einen schönen ersten Advent.

P.S.: Das Haus ist geschmückt und auch Gizmo hat nach seinem Besuch beim Frisör eine Weihnachtsschleife ins Haar bekommen XD

Bis Dann ;D Eure Janni

 

Winterzeit

Hey ihr, jetzt ist es wirklich Winter!!! Die Temperaturen sind am Wochenende bis auf -4 Grad gesunken und in einigen Teilen Irlands hat es anscheinend auch geschneit! Haha, sehr lustig, ich hatte mich auf einen milden Winter gefreut und nun ist es hier kälter, als daheim!

Ich weiß gar nicht, was mich dieses Jahr angetrieben hat – ich habe bereits bevor der Dezember überhaupt anfängt, alle Geschenke fertig verpackt. Ich muss sagen, es fühlt sich echt gut an, einmal nicht alles auf den letzten Drücker zu erledigen!! Und sooo lange ist es ja gar nicht mehr, dies konnte ich letzte Woche in der Schule erfahren, als die Lehrer anfingen über die „Christmas-Exames“ zu reden. Da ich das Schuljahr in Deutschland sowieso nachholen muss, haben die Noten, die ich hier in Irland bekomme, rein praktisch keinen Wert für mich. trotzdem muss ich alle Prüfungen mitschreiben.  Ich hoffe sehr, dass dies trotz allem nicht allzu schwer wird, da wir alle die nächsten zwei Wochen nur noch dafür lernen werden.

Jaaaa und dann ist es auch schon so weit und der 21.12. wird kommen. Dieser Tag ist ein ganz besonderer Tag, in zweierlei Hinsicht:

  1. Papa und Liesbeth werden hier nach Irland kommen!!!! Ich freue mich einfach jetzt schon so wahnsinnig und ja… ich streiche jeden einzelnen Tag aus meinem Kalender weg. Ich habe nur ein wenig Angst, dass die Zeit zu schnell vorbei sein wird und der Abschied danach noch schlimmer sein könnte. Aber darüber sollte ich mir jetzt noch keine Gedanken machen! Und natürlich werde ich euch davon berichten 😀 Doch natürlich gibt es auch eine andere Seite:
  2. Ina wird ebenfalls am 21.12 zurück nach Deutschland fliegen und dort auch das restliche Schuljahr verbringen. Ich kann es einfach noch gar nicht richtig fassen, dass die Zeit wirklich so schnell vergangen ist und das erste Drittel schon vorbei ist! Aber auch wenn sie nicht mehr hier in Irland sein wird, wird sie doch immer ein kleines bisschen Irland für mich sein, ein kleines bisschen Zuhause! Außerdem haben wir schon längst Pläne gemacht, wie wir dann in Zukunft unsere Gastfamilien besuchen werden!

Naja, wir werden sehen was die Zeit so mit sich bringt.

Heute hatte ich keine Schule, da wir zu einer Veranstaltung in die Uni von Cork gefahren sind. Die Veranstaltung wurde für alle Schulen in Cork gemacht und war im Prinzip dafür da, dass wir unsere im Unterricht entwickelte Mini Company vorstellen konnten. Meine Gruppe hatte ein paar Weihnachtsherzen designed, die man nach auf Wunsch auch persönlich gestalten kann. Natürlich hatte jede Company auch einige ihrer Produkte mitgebracht, um diese zu verkaufen. Innerhalb von 6 Stunden sind dann immer ein paar Richter durch die Stände gelaufen und haben jede Gruppe zu Ihrem Produkt befragt (Marketing, Finanzierung …) Am Ende gab es dann eine Preisvergabe und ein Fotograf hat gefühlt tausende Bilder gemacht! Wir haben zwar keinen Preis gewonnen, hatten aber einen Tag keine Schule, was sich auch ziemlich gut anfühlt, fast wie ein Preis.

So jetzt wünsche ich Euch allen jedoch erstmal eine schöne Woche und alles Gute

IMG_1608

 

 

Bis Dann… Eure Janni

Keine Rettung

Hey Ihr Lieben, wo fange ich am Besten an ??? Ich habe das Gefühl die Zeit rennt an mir vorbei und ich kann gerade nur noch zur Seite springen. Liegt das an der Weihnachtszeit oder läuft die Zeit hier in Irland ein bisschen schneller?

Die Temperaturen sind gesunken und es ist unfassbar, wie früh es dunkel wird! Die berühmte irische Kälte, die einem in die Knochen kriecht, habe ich am Freitag am eigenen Körper spüren können, als ich mit Paul zum ersten Mal in der Stadt gesungen habe. Ich habe so gezittert, dass wir zwischendurch eine Pause einlegen mussten. Wenn man es nicht am eigenen Leib erfahren hat, macht man sich über die Bewohner Irlands lustig, die ohne Schnee frieren, doch wenn man selbst hier ist, fragt man sich, ob es in Deutschland auch so ar…kalt ist!!!!????

Über das Singen selbst kann ich zur Zeit noch nicht so viel sagen, da wir bisher nur insgesamt zwei Stunden gesungen haben. Soweit wissen wir nur, dass wir definitiv einen Verstärker und ein Mikro brauchen, da auf den Straßen zu viel los ist, um mit einer normalen Stimme dagegen anzukommen. Außerdem müssen Straßenmusiker (jedenfalls am Wochenende) schon sehr früh in die Stadt fahren, da sonst innerhalb von wenigen Stunden alle guten Plätze weggeschnappt sind!!! Naja wie auch immer, wir haben ja noch ein bisschen Zeit um uns zu verbessern und verschiedene Strategien auszuprobieren.

Neben dem Singen mit Paul habe ich natürlich noch Chor und am Samstag war mal wieder Probe, da wir unsere Auftritte am 10.12. und 20.12. vorbereiten. Wen hätte es überrascht – wir singen seit Oktober Weihnachtslieder!!! Trotzdem macht es mir echt Freude. Es ist schön, sich mit Menschen treffen zu können, die wie ich Spaß am Singen haben. Nach der Probe habe ich Francesca getroffen und mich mit einem dreistündigen Weihnachtsshopping belohnt. Pizza und Netflix haben dann den Abend bei mir zu Hause abgerundet <3

Am Sonntag genoss ich einen dieser super faulen Tage, an denen man den ganzen Tag im Schlafanzug rumläuft und stundenlang darüber nachdenkt, ob es sich lohnt vom Bett zum Kühlschrank zu gehen. Der einzige Grund, der mich dazu gebracht hat das Haus zu verlassen, war die Angst, dass die eine Winterjacke die ich am Samstag gesehen hatte, bald ausverkauft sein würde und ich den restlichen Winter frierend durch die Straßen irren muss. Was ich nicht wusste, in Cork wurde an diesem Sonntag der ganz besondere Moment zelebriert, an dem die Weihnachtsbeleuchtung in der ganzen Stadt angeschaltet und damit offiziell die Weihnachtszeit eröffnet wird. Ich kam also vollkommen ahnungslos in die Stadt und bekam fast einen Herzinfarkt, als ich die Masse Menschen sah.

Nachdem ich eine der zwei letzten Jacken gekauft hatte <3, ist es mir auf unglaubliche Weise gelungen, trotz aller Menschen auf der Straße, Celina und Noah (Freunde von Ina aus ihrer Schule in Cork) zu treffen und gemeinsam mit gefühlt mit allen Menschen aus ganz Cork und Umgebung darauf zu warten, dass der irische Weihnachtsmann kommt und die Lichter anschaltet. Die Sache an sich war jetzt nicht so der Hammer, da ich zu klein bin, um viel zu sehen, doch allein die Stimmung unter den Menschen, den Moment mitzuerleben, war es wert, sich das einmal angesehen zu haben.

Am Ende des Wochenendes bin ich mal wieder müde und zufrieden in mein Bett gefallen.

Ich hoffe euch allen geht’s gut und ihr könnt entspannt Richtung Weihnachtszeit schauen. Beginnt am besten einfach schon ganz früh alles vorzubereiten und seid dann, wenn es zum Finale kommt, nicht so gestresst! Viel Glück <3

Bis Dann ;D Eure Janni

 

Herbst oder doch schon Winter?

Hey ihr, nun ist schon wieder eine ganze Weile vergangen und draußen ist es kälter geworden. Die Blätter fallen von den Bäumen und die Sonne geht früher unter. Alles sieht aus, wie gerade erst Oktober, doch dann kommt man in die Stadt und bekommt fast einen Herzinfarkt, da wirklich in allen Geschäften Weihnachtszeug angeboten wird! Alle Schaufenster sind weihnachtlich dekoriert und überall wird schon Weihnachtsmusik gespielt. Ich frage mich, ob das in Deutschland auch so krass ist oder ich mich daran einfach nicht erinnern kann?… Abgesehen davon, sind die Temperaturen sehr gesunken und ich friere jeden Morgen wenn ich in der Schuluniform zur Schule eile.

Was gibt es noch zu erzählen? Gestern war ich den ganzen Tag mit Francesca unterwegs. Zuerst sind wir in die Stadt gefahren um für unser Abendessen einzukaufen und schon einmal die ersten Geschenke für Weihnachten zu besorgen. Wir sind in ein paar Straßen der Stadt gelaufen, in denen ich bisher noch nie war (obwohl sie die ganze Zeit direkt vor meinen Augen waren). Wir haben zwei, drei wirklich herrliche Lädchen gefunden, in die ich 100%-ig in den nächsten Monaten nochmal gehen werde ;D Nach ca. 3 Stunden fuhren wir dann zu Francesca und haben den restlichen Tag mit Pizzabacken und Filme schauen verbracht <3 Ihre Gastfamilie ist zur Zeit nicht da, was uns die Möglichkeit bot, laut singend und tanzend durchs Haus zu wirbeln und mit den Katzen zu spielen. Es war ein sehr gelungener Mädchenabend und wir waren uns einig, dass wir das auf jeden Fall wiederholen werden.

Am Sonntag habe ich dann einen der ersten Busse in die Stadt genommen und bin von dort aus mit dem Bus nach Ballincollig gefahren. In dieser Stadt lebt Paul. Er ist ein Klassenkamerad von Ina, den ich durch sie kennengelernt habe. Nachdem ich in Cobh in der Kirche gesungen hatte, hatte er mich gefragt, ob ich an Straßenmusik interessiert sei und wir haben beschlossen, zusammen Musik zu machen. Er wird mich mit der Gitarre begleiten und singen können wir beide XD. Straßenmusik heißt hier übrigens Busking und es gibt ein Mädchen in der Stadt, welches soooooo unglaublich schön singt und auch spielt! Wir werden zwar nicht so populär sein, doch vielleicht reicht es ja um ein bisschen Spaß zu haben und uns ein wenig unser Taschengeld aufzubessern ;D

Am Freitag und Sonntag suchten wir ein paar Lieder heraus und übten ein wenig. Am Mittwoch wollen wir dann zum ersten Mal in die Stadt gehen und ausprobieren, ob es auch ohne Verstärker und Mikro geht 😀 Ich habe mich schon beim ersten Ton, den wir gesungen haben soooo sehr gefreut! Genau DAS war es, was ich hier in Irland machen wollte! 😀 Das Witzige an der Geschichte ist, dass er ebenfalls aus Sachsen kommt und wir dadurch die Chance haben (falls es gut funktioniert) dieses gemeinsame Musizieren auch in Deutschland fortzusetzen. Ich bin mal gespannt, ob das was wird 🙂

Das Projekt mit den alten Menschen in der Schule haben wir inzwischen beendet und es war wirklich ein süßer Abschied. Meine „Schülerin“ hat mir und Carolina am Ende eine große Keksbox geschenkt und  hat sich auch sonst ganz rührend von uns verabschiedet <3 Ich habe die 5 Wochen auf jeden Fall sehr genossen 😉 Jetzt werden wir ganz normal Sportunterricht haben. Morgen gehe ich auf eine Exkursion, in der wir Golfen gehen XD Für mich ist es das erst Mal, ich weiß noch nicht einmal, ob ich Ball überhaupt treffen werde XD

Jetzt gehe ich erst einmal schlafen, da ich nun doch ganz schön müde bin 😉

 

Bis Dann ;D Eure Janni

 

Die Stadt der drei Namen

Hey ihr,

eigentlich hatte ich mir vorgenommen in meiner ersten Ferienwoche so einige Orte zu besichtigen, jedoch hat das nicht so ganz funktioniert, da immer irgendetwas dazwischen gekommen ist.

Gestern jedoch war ich in Cobh, Cove oder auch Queenstown. Ursprünglich wollte ich nur mit Francesca in diese Stadt fahren, welche in ca. 25 Minuten mit dem Zug von Cork zu erreichen ist. Als wir im Bahnhof standen, haben wir noch ein paar Freunde von Ina getroffen, die zufällig ebenfalls das gleiche Ziel hatten 😀 Also sind wir gemeinsam gefahren und erkundeten auch den restlichen Tag gemeinsam die Stadt. Am Anfang sind wir erst mal in ein Museum gegangen, in dem wir viel über Cobh und einige bekannte Schiffe wie z.B. die Titanic erfahren haben.

Dieses Museum war fast erschreckend cool und ich musste erstaunt feststellen, dass ICH freiwillig in ein Museum gegangen bin und tatsächlich sogar Spaß hatte! Unfassbar!!! In dieser Austellung ging es im ersten Teil um die Stadt und wie die Einwohner den großen Hafen nutzten. Man konnte sich einige echt schöne Modelle anschauen und zu jeder Station berichtete ein Audioguide eine interessante Geschichte aus unterschiedlichen Jahren, welche die Menschen in der Stadt und dem Hafen erlebten.

Im mittleren Teil ging es um die Bedingungen, unter welchen die Menschen auf den Schiffen lebten und arbeiteten. Uns wurde sehr nachvollziehbar dargestellt, dass das harte Leben zahlreiche Gründe bot, dieses Dasein gegen ein neues Leben tauschen zu wollen und deshalb über das Meer auszuwandern. Ganz zum Schluss konnte man sich dann noch ein paar Einrichtungsgegenstände der Titanic anschauen und ein kleiner Film zeigte, wie sie gebaut wurde. Natürlich ging es noch um ein paar andere Dinge, doch möchte ich nicht alles verraten…

Eine wirklich coole Idee war, dass man mit seinem Ticket eine Persönlichkeit zugeordnet bekam und an ganz unterschiedlichen Stellen etwas über „sich“ erfahren konnte. Ich z.B. war Margaret Rice. Sie reiste mit ihren 5 Söhnen im Jahre 1912 mit der Titanic. Leider starben sie alle und nur Ihr Körper konnte geborgen werden.

Nach dem Museum haben wir uns noch die Kirche angeschaut <3 Sooooooooooo unfassbar schön!!! Selbst wenn man nicht religiös ist, ist diese Kirche sehr sehenswert. Natürlich konnte ich meinen Mund mal wieder nicht halten und habe ein bisschen für meine Freunde gesungen <3. Es war auf jeden Fall echt schön und nachdem wir in der Kälte ein bisschen am Wasser langgelaufen waren, beschlossen wir, eine heiße Schokolade zu trinken und danach wieder zurück nach Cork zu fahren 🙂

Nach einen leckeren Karamel-Eis bei Burgerking ging es dann weiter zu Francescas Haus und nach einem gemeinsamen Abendessen passten wir auf ihre kleinen Brüder auf und schauten einen Film 😀 <3

Alles in Allem war es dies wirklich sehr gelungener Ferientag und ich bin glücklich und zufrieden einfach nur noch in mein Bett gekippt XD.

Heute ist nun schon wieder Samstag und am Montag ist wieder Schule XD… aber daran denke ich jetzt lieber noch nicht! Heute ist echt seltsames Wetter und es wird eindeutig immer kälter draußen, jedoch scheint im Moment gerade die Sonne, weshalb Carolina und ich ein paar Bilder machen gehen ;D <3

So, zum Schluss des Beitrages noch ein paar Fotos und euch allen ein schönes Wochenende 😀

Bis Dann ;D Eure Janni

Halloween

Hey Ihr, ich bin’s noch mal zum Thema „Halloween“. Gestern war hier ganz schön was los. In Deutschland ist Halloween zwar für kleine Kinder ein großes Erlebnis und wenn man älter wir, kann man in manchen Gegenden auch auf eine ordentliche Party gehen, jedoch ist es ein Unterschied zu der Art wie hier in Irland Halloween gefeiert wird. Im letzten Beitrag habe ich ja schon erwähnt, dass die Menschen ihre Häuser schon Wochen vorher schmücken und auch unter der Woche überall kostümierte Menschen durch die Straßen laufen. Gestern war dann der finale Halloweentag (und Abend). In Cork gab es einen großen Halloweenumzug mit Unmengen von Zuschauern. Zur Geschichte von dem ursprünglichen Halloween nur soviel:

Halloween ist ein Brauch keltischen Ursprungs, stammt aus Irland und wurde dort schon vor 5000 Jahren gefeiert. Ursprünglich wurde am 31. Oktober das Ende des Jahres gefeiert.
Eine wichtige Bedeutung hierbei ist Samhain, welches das Ende des Sommers benennt. Das Jahr der Kelten war in Sommer und Winter unterteilt, wobei Samhain, das Ende vom Sommer und Anfang des Winters bedeutet. Hierbei wurde die Ernte zusammengesammelt und dies zum Anlass genommen, dass sich die Familien versammelten um den landwirtschaftlichen Erfolg zu feiern und die Rückkehr der Arbeiter vom Feld, da nun eine karge Zeit bevorstand und in der Winterszeit das soziale Zusammenleben im Mittelpunkt stand. 
Samhain beendete den Sommer, welcher von den Kelten auch als Tag angesehen wurde und läutete den Winter ein, welcher als Nacht gesehen wurde. In dieser besagten Nacht, glaubten die Menschen, dass die Seelen der Verstorbenen die Erlaubnis hätten zurückzukehren. Diese Vermutung war verbunden mit Angst und Ehrfurcht, aber dennoch standen die Kelten dem Tod mit Respekt gegenüber.

Man versuchte die Seelen der Verstorbenen zu beruhigen und abzuschrecken, vermeintlich Schaden an den eigenen Häusern anzurichten, in dem man große Feuer entzündete! Ebenso verkleideten sich die Kelten mit Tierfellen oder setzten selbst Tierköpfe auf, um die Geister zu erschrecken und zu vertreiben! Mit Hilfe dieser Opfer und Gaben in Form von Speisen wollte man die Geister beschenken und besänftigen. Jahre später begann man Gesichter in Rüben zu schneiden und schnitzen, um den bösen Mächten (Geistern) glauben zu machen, dass bereits eine verdammte Seele hier wohnte; getäuscht sollte der Geist weiterziehen!

Heute laufen die Menschen noch immer mit Kostümen durch die Straßen und Kinder , verkleidet als Geister, fragen nach Süßigkeiten. Der Brauch ist also noch zu einem kleinen Teil erhalten geblieben. Ich habe mich gestern Nachmittag erst mit Francesca getroffen, um unser Makeup zu machen und nachdem wir ein paar Bilder gemacht hatten, mit ihren Gastbrüdern um die Häuser gezogen waren, fuhren wir in die Stadt um uns in die Menschenmassen zu stürzen. Nachdem die ersten Umzugswagen an uns vorbei gefahren waren, beschlossen wir, einfach mitzumachen (in Minute 3:30 bin ich zu sehen!!!)  und uns den tanzenden Skeletten anzuschließen. Wir liefen einfach mit ein paar Zombies und toten Nonnen mit, erschreckten tanzend und schreiend ein paar Zuschauer – herrlich … Die asiatischen Besucher waren am schreckhaftesten… HAHA das war wirklich herrlich!!! Am Ende gab es dann noch eine Feuershow und viel Musik <3 Zurückblickend kann ich wirklich nur sagen, dass es ein voll und ganz gelungener Abend war und ich finde wir sollten sowas auch in Deutschland haben XD!!!

So jetzt zum Schluss noch ein paar Bilder 😀 Euch allen einen schönen Tag <3

Bis Dann ;D Eure Janni

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 My Daily Éireann

Theme von Anders NorénHoch ↑